Das gute Gefühl „im Wetterstein“, das wir uns generell auf die Fahne schreiben, geht auch durch den Magen. Damit ist mehr gemeint als ein gutes Bauchgefühl, weil das Essen hier Abwechslung bietet, Highlights, appetitlich ist und schmeckt.
Auch wenn das Wetter dieses Jahr im Sommer eigentlich wochenlang fast zu heiß und dann im September eher zu kühl und regnerisch war, konnten wir auch heuer im Wetterstein wieder viele schöne Ausflugsfahrten mit der Malteser Ausflugs-Rikscha unternehmen.
Zum zweiten Mal in diesem Jahr durften wir erstklassige Musiker der Yehudi Menuhin Stiftung bei uns im Hause begrüßen. Wie immer im Rahmen eines Kaffeenachmittages mit Zwetschenkuchen und Sahne im Restaurant.
Am 21.Juli luden Ministerpräsident Markus Söder und Landtagspräsidentin Ilse Aigner rund 3.000 Engagierte, die sich in der Corona-Pandemie verdient gemacht haben, zu einem Empfang im Garten von Schloss Schleißheim ein.
Der Zeitpunkt hätte nicht besser sein können. Nach 2 Jahren Corona Pause konnten wir am 08 Juli endlich wieder unser beliebtes Sommerfest feiern. Und das gleich als 50 Jahr Feier!
Am Nachmittag des 6. Juni gab es wieder Klassik im Ruhesitz Wetterstein. Zum wiederholten Male konnten wir mit Carolin Lindner an der Violine und Philip Heide am Violoncello Künstler von Yehudi Menuhin Live Music Now bei uns im Hause begrüßen.
Seit Mitte Mai sind unsere Rikschaausfahrten wieder im Angebot. Immer am Dienstag bei passendem Wetter! Die Ausfahrten mit Gerry Kreuzer können an unserem Empfang gebucht werden.
Am 18. Mai verwandelte sich unser WG 3 Garten in einen Biergarten. Bei strahlendem Sommerwetter trafen sich die Bewohner aller Wohngruppen und des Betreuten Wohnens zur Maifeier.
Mit etwas Verspätung, weil die Embleme nicht rechtzeitig fertig wurden, hat das „Wetterstein“ am 4. Mai um 10.30 Uhr diese kleine Festlichkeit nachgeholt.
Am 20. April fand endlich wieder ein klassisches Konzert bei uns im Ruhesitz Wetterstein statt. Diesmal durften wir Frau Dimitrinka Scharinger an der Violine und Frau Inna Auerswald am Klavier begrüßen.
Frühling lässt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte – so dichtete Eduard Mörike einst. Etwas verzögert feierten wir unseren Frühlingsanfang mit einem launigen Fest am 30. März.
„The same procedure as every year, James!“ Dieser Satz fällt wohl jedem zu dem Silvestersketch „Dinner for One“ ein. „Das gleiche Verfahren wie jedes Jahr“, dieser Satz trifft aber auch auf den alljährlichen Silvesterball im Ruhesitz Wetterstein zu.
Nach einem Jahr Pause gab es zur Freude aller wieder eine wunderschöne und besinnliche Feier im hauseigenen Restaurant für unsere Wetterstein-Gemeinschaft.
Jedes Jahr am 14. Februar wird der Valentinstag gefeiert. Weltweit nutzen viele Menschen diesen Tag, um Blumen zu verschenken, ihre Zuneigung auszudrücken oder sogar zu heiraten.