Unser Herbstlaub wird sich stark verändern. Ein wichtiger „Journalist“ schreibt und malt nicht mehr für das Herbstlaub. Franz Funk tut das sehr leid, muss sich aber von seinen körperlichen Einschränkungen, die mit knapp 93 jahren kommen, geschlagen geben.
Liebe Bewohnerinnen und Bewohner des Ruhesitz Wetterstein, liebe Angehörige, seit Beginn dieses Jahres haben wir die verantwortungsvolle Aufgabe übernommen, Sie mit Arzneimitteln und der dazugehörigen pharmazeutischen Betreuung zu versorgen.
Seit 1911 feiern Frauen den „Internationalen Tag der Frauen“, an dem welt- weit auf Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter aufmerksam gemacht wird.
Tiere tun Menschen gut, wirken oft besser als jedes Medikament. Ihre Wirkung auf das menschliche Wohlbefinden entfalten sie dabei sowohl auf körperlicher, seelischer als auch sozialer Ebene, sozusagen ganzheitlich.
„Ja, was hast du mir denn da Schönes mitgebracht?“, fragte eine Bewohnerin freudig erstaunt, als ihr das kleine Mädchen strahlend eine Kastaniein die Hand legte.
Anfang Oktober war es wieder so weit. Die kleinen Mädchen und Jungen der BRK Kindearche Haunstetten besuchten inzwischen schon zum dritten Mal Bewohner und Bewohnerinnen der Wohngruppe 3.
Am Nachmittag wurde in den Pflegewohngruppen gefeiert. Glühwein mit Plätzchen, gemeinsames Singen, so wie weihnachtliche Geschichten stimmten auf den Heiligen Abend ein.
Unsere Adventsfeiern eine Woche vor Weihnachten sind eine sehr geschätzte Tradition im Ruhesitz Wetterstein. Wie üblich fanden die Feiern für die Wohngruppen und das Betreute Wohnen an zwei unterschiedlichen Abenden statt.
Am Freitag, 26.07.24 war uns endlich der Wettergott mehr als gnädig gesinnt. Bei strahlendem Sonnenschein konnte das Team Wetterstein mit Hilfe der Haunstetter Pfadfinder vom Stamm der weißen Rose die Bierbänke, Tische, Sonnen-schirme und die Bewirtungsstände mit Bierausschank vorbereiten.
Unser Herbstlaub wird sich stark verändern. Ein wichtiger „Journalist“ schreibt und malt nicht mehr für das Herbstlaub. Franz Funk tut das sehr leid, muss sich aber von seinen körperlichen Einschränkungen, die mit knapp 93 jahren kommen, geschlagen geben.