Es erinnerte schon an vergangene Corona Zeiten, so leer war das Restaurant am Rosenmontag. Es hatte sich ein gemeiner, kleiner Virus eingeschlichen und dieser band unsere Bewohner und Bewohnerinnen mehr ans Bad als an sonst einen Raum (uns Mitarbeitende verschonte der Virus ebenfalls nicht).
Die Wettersteiner verabschiedeten das alte Jahr mit einer rauschenden Party und begrüßten dann um Mitternacht das neue Jahr 2024. Alles Gute und ein frohes neues Jahr!
Draußen war es kalt, doch in unseren Herzen war es warm. Viele Bewohnerinnen und Bewohner kamen im Ruhesitz Wetterstein auch dieses Jahr wieder am Weihnachtsabend zusammen, wie eine große Familie, um das Fest der Liebe – Weihnachten – zu feiern.
Anfang Oktober kam die Anfrage vom Posaunenchor der evangelischen Kirche, ob wir an einem Standkonzert im Ruhesitz Wetterstein Interesse hätten. Natürlich hatten wir!
Am 13. September kamen wir in den Genuss, an einem Teil des Lebens Johann Wolfgang von Goethe teilzuhaben. Frau Professor Dr. Bartl brachte uns Weimar und Goethe um 1800 in einem sehr interessanten und kurzweiligen Vortrag nahe.
Am 30. August fand unser Grillfest statt. Mitten im Sommer, mit Bierbänken im Garten, Grillgeruch, Sonnenschein und Bier vom Fass. Leider war es mal wieder nicht so. Durch den vielen Regen und die Kälte mussten wir das Fest ins Restaurant verlegen.
Aufgrund des regnerischen Wetters fand unser groß angelegtes Sommerfest am 28. Juli intern für unsere Bewohner im Restaurant statt. Der guten Stimmung tat dies aber keinen Abbruch – Es war ein gelungenes Fest.
Am 19.Juli hatte die viermonatige Bauzeit ein Ende. Punkt 14,30 Uhr, nach Freigabe durch den TÜV, stiegen die ersten Fahrgäste, Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen in den neuen Aufzug zur Jungfernfahrt.
Auch für die zweite Gruppe unseres Mitarbeiterausfluges war es ein super Tag, bei dem wir uns auch nicht vom wechselhaften Gebaren des Wettergottes die gute Laune haben verderben lassen.
Jedes Jahr am 14. Februar wird der Valentinstag gefeiert. Weltweit nutzen viele Menschen diesen Tag, um Blumen zu verschenken, ihre Zuneigung auszudrücken oder sogar zu heiraten.